Avalanche und Hyperliquid treiben Krypto-Rally nach Fed-Zinssenkung an
Die Zinssenkung der Fed löst eine Altcoin-Rally aus: Avalanche und Hyperliquid steigen stark, während Bitcoin stabil bleibt.
Breaking news coverage from cryptocurrency world about key figures, exchanges, startups, investment, applications, regulation and more.
Die Zinssenkung der Fed löst eine Altcoin-Rally aus: Avalanche und Hyperliquid steigen stark, während Bitcoin stabil bleibt.
Nach Monaten des Hypes folgt die Ernüchterung: Mehrere Bitcoin-Treasury-Aktien rauschen ab. Die Hintergründe.
Solana dominiert 2025 den Kryptomarkt mit 85 % Token-Anteil, starkem ETF-Wachstum und institutioneller Nachfrage – bullische Aussichten für SOL.
XRP, BNB und Hyperliquid überraschen mit Kursgewinnen vor der Fed-Entscheidung. Experten sehen coin-spezifische Entwicklungen als Hauptgrund.
Die Märkte erwarten einen Zinsschnitt der Fed, doch Analysten warnen: Erst die Worte von Jerome Powell werden den Kurs von Bitcoin bestimmen.
Der Bitcoin-Miner BitMine Immersion positioniert sich zunehmend als breit aufgestellter Player im Kryptomarkt. Mit Assets under Management von 10,8 Mrd. USD und einem massiven Ethereum-Stack verfolgt das Unternehmen einen klaren Makro-Trade: Gezielte Akkumulation digitaler Assets, kombiniert mit strategischen Beteiligungen. Gleichzeitig prognostizieren etablierte Finanzhäuser Ethereum-Kurse jenseits der 10.000-USD-Marke – und erwarten bei US-Zinssenkungen einen starken Kapitalzufluss in Technologie, KI und Krypto, insbesondere Bitcoin und Ethereum.
Das Gerede ist wieder laut: Die kurzfristige Prognose für Dogecoin lässt alle fragen, ob die Meme-Coin sich auf einen weiteren Ausbruch vorbereitet. Von Wal-Akkumulation bis hin zu ETF-Gerüchten stiehlt DOGE erneut die Aufmerksamkeit.
Die Schlagzeile macht die Runde: Das Vereinigte Königreich will die Zusammenarbeit mit den USA bei Krypto-Themen vertiefen. London und Washington wollen bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte enger zusammenrücken – und das Potenzial könnte riesig sein. Von Stablecoins bis hin zu Blockchain-Sandboxes: Das ist keine Bürokratie – es ist ein neues Fundament für die weltweite Krypto-Expansion.
Wie ich es sehe, signalisieren diese Schritte den Beginn einer stärker strukturierten Ära digitaler Vermögenswerte.
Die an der Nasdaq notierte GD Culture Group stürzte nach einem 875-Millionen-Dollar-Bitcoin-Akquisitionsgeschäft ab und erschütterte sowohl Investoren als auch Analysten. Das Unternehmen kündigte Pläne an, 7.500 BTC in einem Aktientausch im Wert von fast einer Milliarde Dollar zu erwerben. Das ist kühn. Vielleicht zu kühn.
Die Krypto-Welt hat ihren Anteil an Comeback-Geschichten, und im Moment dreht sich das Gerede ganz um die XRP-Kurzfristprognose. Nachdem XRP im Juli 2025 3,66 $ erreicht hatte, fiel es im September auf 2,70 $ zurück. Käufer griffen jedoch schnell ein und drückten es wieder auf 3,00 $. Die große Frage ist, ob dies den Beginn dessen markiert, was einige Analysten den „Flug des Phönix“ von XRP nennen.
PayPal startet mit „PayPal Links“ eine neue Ära: Kryptowährungen lassen sich bald direkt per Nachricht, DM oder E-Mail versenden.
Die wichtige Fed-Sitzung startet, US-ETFs melden starke Zuflüsse. Was Powells Ton für den Bitcoin-Kurs bedeutet – und wie die Märkte reagieren.
Vor kurzem hat Israel einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Kontrolle über Kryptowährungstransaktionen und -geschäfte vor dem Hintergrund internationaler Sanktionen zu verstärken – die illegale Beschlagnahmung von 187 digitalen Geldbörsen, von denen behauptet wurde, sie seien mit dem Iranischen Revolutionsgardenkorps (IRGC) verbunden.
Stellen Sie sich vor, die US-Regierung hält 1 Million Bitcoin in ihren Reserven. Klingt verrückt, oder? Nun, das könnte näher sein, als Sie denken. US-Gesetzgeber rufen die Krypto-Stars Michael Saylor und Tom Lee auf, um das BITCOIN-Gesetz voranzutreiben. Dieses Gesetz könnte Bitcoin zu einem formellen Teil des finanziellen Werkzeugkastens des Landes machen.
Die Schlagzeile, die im gesamten Digital-Asset-Bereich Aufmerksamkeit erregt? SEC, Gemini Trust erzielen eine Einigung im Streit um Krypto-Kredite. Fast drei Jahre nach der ursprünglichen Beschwerde sagen die U.S. Securities and Exchange Commission und Gemini Trust Co., dass sie eine „grundsätzliche Einigung“ im Verfahren der Aufsichtsbehörde erzielt haben.