Digitaler Krieg? USA gegen Nordkorea – und Ihr Wallet mittendrin

Cyberkriminalität trifft Kryptoindustrie: Die US-Regierung geht mit gezielten Sanktionen gegen ein nordkoreanisches Hacker-Netzwerk vor, das Milliarden in digitalen Assets erbeutet haben soll. Die Märkte reagieren panisch – und Anleger fragen sich: Wie sicher ist mein Krypto-Vermögen wirklich?

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 mins read
Digitaler Krieg? USA gegen Nordkorea – und Ihr Wallet mittendrin

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA haben Sanktionen gegen nordkoreanische Techniker wegen Kryptodiebstahls verhängt.
  • Diese sollen unter falscher Identität bei Techfirmen gearbeitet und digitale Assets gestohlen haben.
  • Der Kryptomarkt reagierte mit einem Rückgang von 2,47 %.
  • Investoren sind wegen weiterer Cyberrisiken und Regulierung beunruhigt.
  • Neue Wallet-Funktionen ermöglichen sichere Token-Ansprüche trotz volatiler Lage.
  • Nutzer sollen Sicherheit priorisieren und auf vertrauenswürdige Plattformen setzen.

USA sanktionieren nordkoreanische Tech-Arbeiter wegen YouTube-Krypto-Diebstahls: Sicherheitsbedenken beherrschen die Märkte

So glatt läuft es nicht in der Welt der Kryptowährungen. Heute ist ein schlechter Tag in der Welt von Bitcoin und Co.; nicht nur, weil die USA Sanktionen gegen nordkoreanische Technikexperten wegen Cyberdiebstählen im Kryptobereich verhängen, ein Schritt, der bei den Regulierungsbehörden und im gesamten Kryptosektor einige Augenbrauen hochziehen ließ.

All dies geschieht vor dem Hintergrund eines kürzlichen Kursrückgangs von 2,47 %, der durch zunehmende Regulierungs- und Sicherheitsprobleme verursacht wurde. Doch in diesem Beitrag werde ich die Details der Sanktionen erläutern, was sie für die Marktstimmung bedeuten und was man tun kann, um seine Vermögenswerte zu schützen.

1. US-Sanktionen gegen die nordkoreanische Tech-Arbeiter-Gruppe: Was ist passiert und warum Sie sich darum kümmern sollten

Neue US-Sanktionen zielen auf nordkoreanische Hacker, die Interesse an Krypto entwickelt haben: Das US-Finanzministerium konzentriert sich auf ein Netzwerk von nordkoreanischen Technikern, die beschuldigt werden, die Lizenzierung von „fortgeschrittenem“ Kryptodiebstahl für neue Sanktionen organisiert zu haben.

Man glaubt, dass sie ausländische Technologieunternehmen unter falschen Identitäten infiltriert haben, um ihren Beruf zu nutzen und digitale Gelder abzuzweigen, die angeblich verwendet werden, um Sanktionen zu umgehen und das Regime in Pjöngjang zu finanzieren.

Wie kein Schlagzeilen über staatlich geförderte Hacker. Die Aktion der US-Regierung hebt die wachsende Gefahr nordkoreanischer Cyberangriffe hervor, die Berichten zufolge Milliarden von Dollar in Kryptowährungen durch Online-Überfälle gestohlen haben, bei denen Ransomware, Malware und Social Engineering eingesetzt wurden.

Die sanktionierte Gruppe soll ein bedeutendes Zahnrad im Waschvorgang des gestohlenen Geldes gewesen sein, indem sie die Privatsphäre und Geschwindigkeit von Blockchain-Netzwerken ausnutzt.

Aus der Sicht eines Experten ist dies definitiv eine große Entwicklung in der Beziehung zwischen Regulierungsbehörden und Cyberkriminellen. Es zeigt, dass die USA nicht nur Hacker verfolgen, sondern versuchen, die größeren Unterstützungsnetzwerke zu zerstören, die diese Hacks überhaupt erst ermöglichen. Als Benutzer oder Investor in Krypto sollten Sie sich daran erinnern, dass Sie niemals Risiken für die Sicherheit Ihrer Vermögenswerte eingehen sollten.

2. Marktreaktion: Rückgang um 2,47 Prozent aufgrund von Sicherheits- und Regulierungsproblemen

Der Kryptomarkt reagierte sofort auf die Nachrichten, als die Marktkapitalisierung um 2,47 % fiel. Der Rückgang ist eine Reaktion auf das wachsende Bewusstsein für staatliche Regulierung und die anhaltende Gefahr großer Diebstähle.

Es sieht jetzt mehr danach aus, als ob die Shorts und Longs nachts in ihre Kissen beißen musste, da sie die Schwäche dieser Angriffe gesehen haben und die Möglichkeit weiterer ähnlicher Gesetze besteht, die die Märkte unsicher machen. Die Handelsvolumen steigen, da Händler versuchen, ihre Bestände schnell abzustoßen, da einige von ihnen sogar steilere Verluste erleben.

Dies ist eine Reaktion, die ich für proportional halte und schon lange fällig war. Die Branche hat staatlich geförderte Cyberakteure bisher nicht ernst genug genommen. Da die Regulierungsbehörden ihre Überwachung verstärken und Hacker dreister werden, erwarten Sie mehr Instabilität und einen noch stärkeren Fokus auf die Aufrechterhaltung guter Sicherheitspraktiken.

Um einen umfassenderen Überblick zu erhalten, trotz der derzeitigen Regulierungs- und Marktstimmung, die momentan gedrückt zu sein scheint, überprüfen Sie die neuesten Kryptowährungsprognosen, um zu verstehen, welche Trends langfristig beachtenswert sind und welche kurzfristig.

3. Best Wallet: Nutzen Sie Krypto optimal mit einem sicheren Wallet

Sie sollten auch klar sehen, dass, obwohl die Märkte in Aufruhr sind, Innovation unbestreitbar fortschreitet. Inmitten des Ganzen entwickeln sich neue Chancen für Anleger. Der Anspruch auf $BTCBULL ist jetzt live, Sie können Ihre Token im Best Wallet oder auf unserer offiziellen Seite @BTCBULL_TOKEN beanspruchen.

Wie man seine $BTCBULL beansprucht?

Im Best Wallet:

– Öffnen Sie Ihre Best Wallet App.
– Besuchen Sie den Abschnitt „Claim“.
– Führen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren Beanspruchen Ihrer Tokens durch.

Sicherheitstipps für das Beanspruchen:

– Verwenden Sie nur offizielle Links – vermeiden Sie Betrüger und Phishing-Seiten.
– Geben Sie niemandem Ihre privaten Schlüssel/Seed-Phrase, da der Anspruchsprozess angeboten wird.
– Bewahren Sie Ihr Wallet mit einem guten, sicheren Passwort auf.

Es ist ein gutes Zeichen, dass es nicht so lange gedauert hat, die Best-Wallet-Funktionalität als Teil des Anspruchs auf das $BTCBULL zu implementieren. Die Präsenz von Vermittlern auf einer vertrauenswürdigen Plattform reduziert das Risiko von Betrug bei der Bearbeitung der Transaktion.

Krypto-Investoren, da wir immer noch in unsicheren Zeiten leben, ist es an der Zeit, sich vorzubereiten und mit einer der besten Krypto-Wallets da draußen Ihre Coins sicher und zuverlässig zu überwachen und zu beanspruchen.

Sie haben die Last von Regulierung, digitaler Unsicherheit und Innovation auf demselben Pfad. Die US-Sanktionen gegen die nordkoreanische Technik-Crew sind ein Weckruf für die gesamte Branche.

Der Marktrückgang ist eine potenzielle Quelle der Besorgnis für Investoren, sollte aber auch eine Gelegenheit sein, Ihre Sicherheitsmaßnahmen und Anlagestrategie zu überprüfen. Erfahrene Benutzer sollten ihre Stimmen erheben gegenüber Projekten und Plattformen, die sich auf Transparenz und Sicherheit konzentrieren. Jeder Praktiker muss flexibel bleiben und verstehen, dass mit sich ändernden Regulierungen eine größere Volatilität droht.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Cryptocurrency News
Related Articles

Metaplanet vs. MicroStrategy? Der Kampf um die Bitcoin-Krone

Metaplanet hat sich in kurzer Zeit von einem traditionellen Hotelmanagement-Unternehmen zu einem führenden Akteur im Bereich Bitcoin-Investitionen und Blockchain-Technologien entwickelt. Mit einer klaren Strategie, Bitcoin als zentrales Asset zu nutzen, und der innovativen Verknüpfung mit der aufstrebenden Metaverse-Wirtschaft prägt das Unternehmen die Zukunft der digitalen Vermögensverwaltung und digitalen Ökonomie maßgeblich mit.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 mins read
Metaplanet vs. MicroStrategy? Der Kampf um die Bitcoin-Krone

Das Wichtigste in Kürze

  • Metaplanet investiert massiv in Bitcoin und plant, bis 2027 über 210.000 Bitcoins zu halten.
  • Das Unternehmen nutzt innovative Finanzinstrumente zur Finanzierung seiner Bitcoin-Käufe.
  • Gleichzeitig verbindet Metaplanet Bitcoin mit Metaverse-Technologien, um neue digitale Wirtschaftsräume zu schaffen.
  • Diese Strategie stärkt die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen und fördert die Demokratisierung digitaler Ökonomien.
  • Metaplanet gilt als Vorreiter für die Zukunft der digitalen Finanzwelt.

Metaplanet hat sich in den letzten Jahren von einem traditionellen Hotelmanagement-Unternehmen zu einem der bedeutendsten Akteure im Bereich Bitcoin-Investitionen und Blockchain-Technologien entwickelt. Diese Transformation ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren strategischen Ausrichtung unter der Führung von CEO Simon Gerovich.

Das Unternehmen hat erkannt, dass Bitcoin nicht nur eine digitale Währung ist, sondern ein strategisches Asset mit enormem Wertpotenzial und einer einzigartigen Eigenschaft: seiner Knappheit und Unabhängigkeit von staatlicher Geldpolitik. Diese Eigenschaften machen Bitcoin zu einer attraktiven Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten, was Metaplanet dazu veranlasste, seine Bilanz massiv mit Bitcoin zu bestücken.

Die Entscheidung, Bitcoin in großem Umfang zu halten, ist tief in den aktuellen Entwicklungen der Finanzwelt verwurzelt. Weltweit suchen Unternehmen nach Wegen, ihre Vermögenswerte gegen die Volatilität traditioneller Märkte abzusichern.

Metaplanet geht dabei einen Schritt weiter, indem es nicht nur Bitcoin als Reservevermögen nutzt, sondern auch innovative Finanzinstrumente wie Nullzinsanleihen und Aktienoptionsrechte einsetzt, um die Finanzierung der Bitcoin-Käufe zu ermöglichen.

Diese Kombination aus strategischer Weitsicht und finanzieller Innovation hat das Unternehmen in eine Spitzenposition katapultiert, die es mit globalen Vorreitern wie MicroStrategy in den USA vergleichbar macht.

Die Auswirkungen dieser Strategie sind weitreichend

Zum einen beeinflusst Metaplanet den Bitcoin-Markt durch seine massiven Käufe und hält damit einen bedeutenden Anteil des verfügbaren Angebots. Dies stärkt die institutionelle Nachfrage und kann langfristig zur Stabilisierung des Bitcoin-Preises beitragen. Zum anderen öffnet Metaplanet mit seiner Initiative „Metaplanet Crypto“ neue Wege in der Verbindung von Bitcoin und der Metaverse-Technologie.

In der virtuellen Welt des Metaverse ermöglichen Blockchain-basierte Smart Contracts sichere und transparente Transaktionen, die mit Bitcoin abgewickelt werden können. Dadurch entsteht eine digitale Wirtschaft, die traditionelle Finanzbarrieren überwindet und Nutzern weltweit Zugang zu neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten bietet.

Diese Integration von Bitcoin in das Metaverse ist nicht nur technologisch innovativ, sondern hat auch gesellschaftliche Bedeutung. Sie fördert die Demokratisierung von Wirtschaftsräumen, indem sie Menschen ohne Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen ermöglicht, am digitalen Handel teilzunehmen.

Die Dezentralisierung der Blockchain sorgt dabei für Vertrauen und Sicherheit in einer ansonsten komplexen und oft undurchsichtigen digitalen Welt.

Metaplanet positioniert sich somit als Vorreiter einer neuen Ära, in der digitale Vermögenswerte und virtuelle Welten verschmelzen und die Art und Weise, wie wir Wirtschaft verstehen und gestalten, grundlegend verändern.

Die Zukunftsaussichten für Metaplanet sind ambitioniert. Das Unternehmen plant, bis 2027 über 210.000 Bitcoins zu halten, was etwa einem Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht. Diese Zielsetzung zeigt nicht nur den Glauben an die nachhaltige Wertsteigerung von Bitcoin, sondern auch an die Rolle, die digitale Assets in der globalen Finanzwelt künftig spielen werden.

Auswirkung auf Bitcoin Holder

Gleichzeitig könnte Metaplanet durch seine internationale Ausrichtung und seine Aktivitäten in den USA wichtige Impulse für die Regulierung und Akzeptanz von Kryptowährungen setzen. Insgesamt steht Metaplanet exemplarisch für den Wandel von traditionellen Unternehmen hin zu digitalen Innovatoren, die mit Mut und Weitblick die Zukunft der Finanzwelt gestalten.

Die Entscheidung von Metaplanet zeigt: Bitcoin etabliert sich nicht nur als Spekulationsobjekt, sondern zunehmend als strategisches Asset in der realen Wirtschaft. Große Player sichern sich damit gegen Inflation und Währungsrisiken ab – doch was bedeutet das für Kleinanleger?

Hier kommt BTCBull ins Spiel – ein neues, kreatives Krypto-Projekt, das den Bitcoin-Kursmechanismus für jedermann nutzbar macht. Der BTCBull Token, aktuell im Presale, verbindet Meme-Coin-Charme mit realen Belohnungen: Immer wenn Bitcoin um 50.000 US-Dollar steigt, erhalten Inhaber von BTCBull echte Bitcoin-Airdrops. Und wenn der Kurs nicht mitzieht? Dann werden Token verbrannt, was das Angebot verknappt und potenziell den Wert steigert.

Jetzt noch schnell bei BTCBull einsteigen

Der Presale ist offen und bietet Anlegern einen frühen Einstieg zu besonders günstigen Konditionen. Bezahlt werden kann mit ETH, USDT oder per Kreditkarte – der Einstieg ist also bewusst einfach gehalten. Wer also auf die langfristige Stärke von Bitcoin vertraut, aber aktivere Mechanismen sucht, wird bei BTCBull fündig.

Der Ansatz ist dabei mehr als nur Spielerei. BTCBull setzt auf transparente Tokenomics, ein engagiertes Team und Community-getriebene Entwicklung. So schafft das Projekt eine Brücke zwischen institutioneller Bitcoin-Strategie – wie bei Metaplanet – und einer dezentralen, renditestarken Alternative für die breite Masse.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

News
Related Articles

Trumps Krypto-Coup! 100 Mio. Dollar und ein Machtspiel auf der Blockchain

Zwei explosive Entwicklungen erschüttern die Kryptobranche: Ein milliardenschwerer Fonds aus den Emiraten investiert in ein von der Trump-Familie gestütztes Krypto-Imperium – während ein ehrgeiziges Blockchain-Projekt namens Solaxy sein Mainnet früher als geplant live schaltet. Ein Blick hinter die Kulissen zweier Machtbewegungen, die das Rennen um die globale Vorherrschaft im Web3 neu entfachen.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 mins read
Trumps Krypto-Coup! 100 Mio. Dollar und ein Machtspiel auf der Blockchain

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Krypto-Fonds aus den VAE investiert 100 Millionen USD in Trumps WLFI.
  • Die Plattform will Real World Assets tokenisieren und Stablecoins integrieren.
  • Trump besitzt 15 Milliarden WLFI-Token und meldet hohe Einnahmen.
  • Ein neuer Blockchain-Fonds (Aqua Fund) ist geplant.

Der in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Kryptofonds Aqua 1 Foundation hat 100 Millionen US-Dollar in World Liberty Financial Inc. (WLFI) investiert, eine dezentrale Finanzplattform, die mit dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump und seiner Familie verbunden ist. Mit dem Kauf von WLFI-Governance-Token ist Aqua 1 der größte Einzelinvestor des Projekts und übertrifft damit den bekannten Kryptounternehmer Justin Sun, der zuvor 30 Millionen US-Dollar investiert hatte.

Von Trump unterstütztes Krypto-Unternehmen sichert sich 100 Millionen Dollar Investition von einem Fonds der VAE

Die gemeinsame Ankündigung von Aqua 1 und World Liberty Financial betonte, dass die Investition die Entwicklung eines Blockchain-basierten Finanzökosystems beschleunigen soll. Schwerpunkte sind Blockchain-Innovation, Real World Asset (RWA)-Tokenisierung und Stablecoin-Integration mit dem Ziel, die globale Kapitaleffizienz zu steigern und neue Branchenstandards zu setzen.

Dave Lee, Gründungspartner von Aqua 1, betonte den strategischen Charakter der Partnerschaft und erklärte, dass die Zusammenarbeit vielversprechende Blockchain-Projekte identifizieren und fördern werde. Er beschrieb das WLFI-Ökosystem als einen „strukturellen Dreh- und Angelpunkt im Billionenbereich“, bei dem traditionelle Kapitalmärkte mit dezentralen Finanzsystemen verschmelzen, um die globale Finanzinfrastruktur neu zu definieren.

World Liberty Financial, von Trumps drei Söhnen mitbegründet, steht aufgrund seiner politischen Verbindungen bereits unter Beobachtung der US-Politiker. Präsident Trump gab bekannt, dass er 57,4 Millionen US-Dollar an Einnahmen aus WLFI erzielt und persönlich über 15 Milliarden Governance-Token besitzt. Dennoch signalisiert die Partnerschaft mit Aqua 1 wachsendes institutionelles Vertrauen in das Projekt, insbesondere angesichts des zunehmenden Engagements der VAE für Blockchain- und Krypto-Innovationen.

Die Investition beinhaltet auch Pläne zur gemeinsamen Gründung des Aqua Fund, eines Investmentvehikels für vielversprechende Blockchain-Projekte. Konkrete Partner wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Vorstoß der VAE in den Bereich der dezentralen Finanzen dar und unterstreicht ihre Ambitionen, ein weltweit führender Anbieter von Krypto- und Blockchain-Technologien zu werden.

Während World Liberty Financial seinen 1-USD-Stablecoin weiterentwickelt und seine Blockchain-Anwendungen erweitert, markiert die 100-Millionen-Dollar-Unterstützung durch die Aqua 1 Foundation einen entscheidenden Moment für das mit Trump verbundene Krypto-Unternehmen und könnte sein Wachstum und seine Akzeptanz auf der globalen Bühne beschleunigen.

Die 100-Millionen-Dollar-Investition der Aqua 1 Foundation in World Liberty Financial (WLFI) stärkt nicht nur das von der Familie Trump unterstützte Krypto-Unternehmen, sondern beinhaltet auch Pläne zur gemeinsamen Gründung des Aqua Fund, eines in den VAE ansässigen Vehikels für Blockchain- und KI-Projekte. Solaxy hat dabei mit der vorzeitigen Inbetriebnahme seines Mainnets einen wichtigen Meilenstein erreicht und damit einen entscheidenden Schritt hin zur vollständigen Netzwerkaktivierung und den Tests der Endphase gemacht.

Solaxy Dev Update Nr. 17 – Mainnet geht früher als geplant live

In einem wichtigen Meilenstein für das Solaxy-Ökosystem hat das Team das Mainnet offiziell bereitgestellt und damit einen entscheidenden Schritt zur vollständigen Netzwerkaktivierung getan. Die Entwickler bestätigten, dass sich die grundlegende Infrastruktur nicht mehr in der Entwicklung befindet, sondern bereits aktiv, betriebsbereit und in der Endphase der Tests ist.

Hier ist eine Aufschlüsselung der laufenden Maßnahmen:
• Hyperlane-Brückentests: Die auf Hyperlane basierende Cross-Chain-Bridge von Solaxy befindet sich derzeit im aktiven End-to-End-Test. Diese Bridge ermöglicht nahtlose Interoperabilität mit wichtigen Blockchains wie Ethereum, Solana und Avalanche.
• Fortschritt der UI-Einführung: Das Launchpad und Neptoon (DEX-Aggregator-) Schnittstellen entwickeln sich rasant weiter. Interne Demos zeigen beeindruckende Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit und legen den Grundstein für ein elegantes, intuitives Benutzererlebnis beim Start.

Hier gehts zu Solaxy


• Sicherheit geht vor – Cantina Bug Bounty Live: Solaxys über Cantina veranstaltetes Bug-Bounty-Programm mit hohem Risiko hat einige der angesehensten Prüfer der Branche angezogen. Das Ziel ist klar: Kritische Schwachstellen vor der vollständigen öffentlichen Einführung zu identifizieren.
• Starthärtung: Die Ingenieure konzentrieren sich jetzt auf die „Härtung“ des Protokolls – Feinabstimmung der Konsenslogik, Gasoptimierungen und Validierungstools zur Vorbereitung auf die Skalierung.

Die Nachricht vom Solaxy-Hauptquartier ist unverkennbar. Das Mainnet kommt nicht – es ist bereits da. Die nächste Phase besteht aus Stresstests unter realen Bedingungen mit ausgewählten Validierern, Brückenbetreibern und frühen Integratoren.

Jetzt Solaxy entdecken

Mit über 55 Millionen US-Dollar, die im Vorverkauf gesammelt wurden, und einer wachsenden Zahl von Ökosystempartnern schafft dieser Mainnet-Start die Voraussetzungen für Solaxys Ambitionen, tokenisierte Vermögenswerte und DeFi-Liquidität neu zu gestalten. In den kommenden Tagen erwarten Sie Ankündigungen zu Ökosystemzuschüssen, dem Onboarding von Validatoren und den ersten dApps. Die Zukunft wird Block für Block umgesetzt.

Die 100-Millionen-Dollar-Beteiligung von Aqua 1 an WLFI stärkt das mit Trump verbundene DeFi-Projekt und gründet einen neuen Blockchain-Investmentfonds mit Sitz in den VAE. Dieser Schritt signalisiert den wachsenden Einfluss der VAE auf den globalen Kryptomärkten. Solaxys früher Start des Mainnets markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seines Ökosystems. Beide Ereignisse spiegeln den schnellen Fortschritt und das institutionelle Vertrauen in die Blockchain-Technologie wider.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Blockchain News
Related Articles