3 Altcoins mit 10x Potenzial für diese Woche

Shiba Inu, PENGU und Bitcoin Hyper zeigen 2025 starkes Wachstumspotenzial – durch technische Signale, Partnerschaften und bahnbrechende Lösungen.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 5 mins read
3 Altcoins mit 10x Potenzial für diese Woche

Das Wichtigste in Kürze

  • Shiba Inu zeigt mit einem „Golden Cross“ starke technische Signale und könnte bis zu 38 % zulegen.
  • Der PENGU-Token profitiert von einem China-Deal und plant ein eigenes Mobile-Game.
  • Bitcoin Hyper will mit Solana-Technologie das Bitcoin-Netzwerk revolutionieren und sammelte bereits über 3,1 Millionen Dollar ein.

In der Welt der Altcoins gibt es immer wieder Überraschungen – und aktuell stehen drei Projekte besonders im Rampenlicht: Shiba Inu, PENGU und Bitcoin Hyper. Mit starken Kursgewinnen, vielversprechenden Partnerschaften und visionären Technologien mischen sie die Szene auf. Warum genau jetzt ein Blick auf diese Altcoins lohnenswert sein könnte, zeigt dieser Artikel.

Shiba Inu mit Kurssprung und bullischen Signalen für Altcoins

Shiba Inu (SHIB), einer der beliebtesten Meme-Altcoins, erlebt aktuell einen starken Aufwärtstrend. Innerhalb von 24 Stunden stieg der Kurs um 7 %, was die Marktkapitalisierung auf über 8,14 Milliarden US-Dollar steigen ließ. Ein technisches Signal – das sogenannte „Golden Cross“ – zeigt sich im Chart: Der 20-Tage-Durchschnitt hat den 50-Tage-Durchschnitt von unten nach oben durchbrochen. Solche Formationen deuten oft auf anhaltende Kursanstiege hin.

Ein ähnliches Muster trat im Mai 2025 auf, gefolgt von einem Kursplus von 34 %. Aktuell steht SHIB bei rund 0,00001358 $, mit Widerstand bei 0,00001421 $. Wird dieser durchbrochen, sind weitere Ziele bei 0,00001468, 0,00001577 und sogar 0,00001867 realistisch – ein mögliches Plus von bis zu 38 %.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

So treibt China den PENGU-Token in neue Höhen

Die PENGU-Altcoins, Teil des NFT-Ökosystems von „Pudgy Penguins“, legte zuletzt um über 12 % zu. Auslöser war ein Deal mit Suplay Inc., einem chinesischen Unternehmen im Entertainmentsektor mit starken Markenpartnerschaften, etwa mit Disney und Marvel.

Suplay darf nun offiziell Pudgy Penguins-Produkte weltweit vertreiben – darunter Überraschungsboxen und Sammelkarten. So sichert sich die Marke Zugang zum milliardenschweren asiatischen Sammlermarkt. Zugleich ist ein Mobile-Multiplayer Spiel in Arbeit, entwickelt mit Mythical Games. Es richtet sich an eine jüngere Zielgruppe und soll die Community stärken.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

Bitcoin Hyper: Wie $HYPER Bitcoin wieder relevant machen will

Bitcoin Hyper ($HYPER) verfolgt ein ambitioniertes Ziel: das Bitcoin-Netzwerk schneller und smarter machen. Mit über 3,1 Millionen US-Dollar, die in weniger als drei Monaten im Vorverkauf gesammelt wurden, ist das Interesse enorm. Die Layer-2-Lösung nutzt Solana-Technologien, um Bitcoins Transaktionsgeschwindigkeit (aktuell nur 7 pro Sekunde) deutlich zu erhöhen – ohne die Sicherheitsnachteile bisheriger Lösungen.

Die Solana Virtual Machine bringt schnelle Smart Contracts auf Bitcoin, während eine Canonical Bridge für sicheren Datentransfer zwischen Layer-2 und Mainnet sorgt. Der aktuelle Preis liegt bei 0,0123 $ – ein Anstieg von über 6 % seit Launch. Prognosen sehen Kursziele von 0,32 $ bis Ende 2025 und über 1,50 $ bis 2030. Das entspricht einem Potenzial von über 12.000 %.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Social Media, Community und langfristige Aussichten für Altcoins

Die mittelfristige Zukunft dieser drei Kryptowährungen wirkt vielversprechend. Shiba Inu könnte bei anhaltend starker Community-Unterstützung und positiven technischen Signalen erneut einen Bullrun erleben. Sollte der Widerstand bei 0,00001421 $ fallen, sind neue Höchststände in Reichweite. Shiba Inu profitiert dabei stark vom Social Buzz: Die Erwähnungen auf Plattformen wie Twitter und Reddit sind innerhalb von 24 Stunden um 126 % gestiegen. Das zeigt das große Engagement der Community und unterstützt den Aufwärtstrend des Altcoins. Auch die sinkenden Bestände auf Börsen für Altcoins – aktuell auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahr – deuten auf langfristiges Vertrauen der Anleger hin.

Bei den PENGU-Altcoins zeigt sich eine ähnliche Dynamik. PENGU hat durch die Asien-Expansion enormes Potenzial im Sammler- und Gaming-Bereich. Die Kombination aus Markenstärke, einem attraktiven Spielkonzept und wachsender Sichtbarkeit macht den Token besonders für jüngere Zielgruppen interessant. Das Spiel „Pudgy Party“ wird von vielen Fans erwartet und könnte neue Nutzergruppen anziehen.

Bitcoin Hyper geht einen technologisch mutigen Weg und positioniert sich als zukunftsfähige Erweiterung des Bitcoin-Netzwerks. Sollte sich die Layer-2-Lösung in der Praxis bewähren, könnte sie Bitcoin neue Relevanz in Bereichen wie DeFi und Smart Contracts verschaffen. Bitcoin Hyper punktet derweil mit Transparenz: Zwei unabhängige Sicherheitsprüfungen bestätigen die Seriosität des Projekts. Das sorgt für Vertrauen bei Investoren – ein entscheidender Faktor für langfristiges Wachstum. Die kommenden Monate bleiben entscheidend – doch die Weichen für einen langfristigen Erfolg sind bei allen drei Projekten klar erkennbar.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Herausforderungen von Bitcoin und die Lösung durch Bitcoin Hyper

Bitcoin wurde nie für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit oder Programmierbarkeit entwickelt. Seine Transaktionen sind langsam und teuer, was Mikrozahlungen unpraktisch macht. Die Architektur begrenzt den Durchsatz auf etwa 7 Transaktionen pro Sekunde, was für moderne Finanzsysteme unzureichend ist. Im Gegensatz zu neueren Blockchains unterstützt Bitcoin keine Smart Contracts oder dezentralen Anwendungen, was Entwickler zu fragmentierten Lösungen zwingt. Diese Herausforderungen isolieren Bitcoin von DeFi, Gaming und Web3-Anwendungen. Es bleibt ein Wertaufbewahrungsmittel, aber keine Plattform für Innovation – bis jetzt.

Jetzt direkt zu Bitcoin Hyper

Bitcoin Hyper führt ein skalierbares, schnelles und programmierbares Layer-2-Ökosystem ein, ohne die Kernsicherheitsprinzipien von Bitcoin zu beeinträchtigen. Es bietet eine Echtzeit-Layer-2-Lösung zur Skalierung von Bitcoin, arbeitet als eine leistungsfähige, niedrig-latente Layer-2-Blockchain und ermöglicht eine hohe Durchsatzrate und kostengünstige Abwicklung. Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) ermöglicht Bitcoin Hyper blitzschnelle Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen, was zuvor auf nativem Bitcoin unmöglich war.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

3 neue Krypto Presales im Juli 2025

Drei neue Krypto Presales im Juli 2025 stehen im Fokus – Bitcoin Hyper, Token6900 und Snorter bieten Chancen, aber auch klare Risiken.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 6 mins read
3 neue Krypto Presales im Juli 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juli 2025 starten mehrere neue Krypto Presales mit viel Aufmerksamkeit aus der Community.
  • Dabei reicht das Spektrum von technischen Innovationen bis hin zu reinen Meme Coins.
  • Doch bei aller Euphorie sollte man die Risiken dieser Anlagen nicht unterschätzen.

Der Sommer 2025 bringt frischen Wind in den Kryptomarkt – gleich mehrere neue Coins starten vielversprechende Presales. Von technisch ambitionierten Layer-2-Lösungen bis zu nostalgischen Meme-Projekten ist alles dabei. Doch hinter dem Hype steckt nicht nur Potenzial, sondern auch erhebliches Risiko – und genau deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf Bitcoin Hyper, Token6900 und Snorter Bot.

Was sind Krypto Presales und warum sind sie so beliebt?

Krypto Presales ermöglichen es Anlegern, neue Kryptowährungen vor ihrem offiziellen Börsenstart zu kaufen. Diese Phase wird oft genutzt, um Projekte zu finanzieren und der Community frühe Einstiegsmöglichkeiten zu bieten. Investoren hoffen dabei auf günstige Preise und hohe Renditen, wenn der Token später gelistet wird. Besonders im Meme- oder DeFi-Bereich sind Presales ein beliebter Weg, um schnell Kapital zu mobilisieren.

Doch die Attraktivität liegt nicht nur im Preis. Viele Presales vermitteln durch Social-Media-Kampagnen und Community-Building ein Gefühl von Exklusivität. Frühe Unterstützer sehen sich oft als Teil einer Bewegung, die „ganz früh dabei“ ist. Aber genau dieser emotionale Aspekt kann auch zu irrationalen Entscheidungen führen.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Risiken und klare Einordnung: Warum Presales kein langfristiger Vermögensaufbau sind

So verlockend Krypto Presales auch klingen – sie bergen enorme Risiken. Viele Projekte scheitern, liefern nie einen echten Use Case oder enden als Rugpull. Gerade neue Coins ohne Fundament werden von kurzfristigen Spekulanten dominiert, was extreme Volatilität zur Folge hat. Ein Totalverlust ist hier kein Einzelfall, sondern statistisch gesehen der Normalfall.

Langfristiger Vermögensaufbau funktioniert im Kryptobereich nur über etablierte Werte wie Bitcoin. Selbst erfahrene Investoren halten weniger als 2 % ihres Portfolios in solchen Presale-Tokens. Wer in neue Projekte investiert, sollte dies mit klarem Bewusstsein tun – als spekulative Beimischung, nicht als Basis.

Bitcoin Hyper: Skalierung trifft auf Bitcoin-Sicherheit

Bitcoin Hyper (HYPER) will eine der größten Schwächen von Bitcoin lösen – die mangelnde Skalierbarkeit. Die Basis-Blockchain von Bitcoin erlaubt nur etwa sieben Transaktionen pro Sekunde. Damit ist sie für moderne Anwendungen wie DeFi, Gaming oder Web3 kaum nutzbar. Auch fehlen native Smart Contracts, was Entwickler zu komplizierten Umwegen zwingt.

Bitcoin Hyper führt eine Layer-2-Lösung ein, die schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Dabei bleibt das Sicherheitsmodell von Bitcoin erhalten. Durch Integration der Solana Virtual Machine (SVM) wird die Ausführung von Smart Contracts mit hoher Geschwindigkeit möglich. Das Projekt zielt darauf ab, Bitcoin wieder relevant für Innovationen zu machen.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

HYPER Presale: Mehr als nur ein weiteres Bitcoin-Derivat?

Der Presale von Bitcoin Hyper zielt darauf ab, Investoren eine Möglichkeit zu geben, an der nächsten Evolutionsstufe von Bitcoin teilzuhaben. Mit seiner Layer-2-Architektur verbindet HYPER die Stabilität von Bitcoin mit der Flexibilität moderner Smart-Contract-Plattformen. Die Möglichkeit, dApps auf Bitcoin zu entwickeln, könnte langfristig Nachfrage erzeugen.

Zudem verspricht das Projekt eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit bei minimalen Gebühren. Sollte es der Community gelingen, das Projekt über den Bitcoin-Fan-Kreis hinaus bekannt zu machen, sind auch virale Effekte denkbar. Doch wie bei allen Presales bleibt abzuwarten, ob das Konzept auch im Markt bestehen kann.

Jetzt direkt zu Bitcoin Hyper

Token6900: Meme-Power mit Retro-Charme

Token6900 ist ein Coin, der Nostalgie und viralen Humor kombiniert. Inspiriert von Internet-Memes der frühen 2000er und SPX6900, setzt er vollständig auf den Community-Hype. Es gibt keinen Use Case, keine Roadmap, keine Utility – nur den Charme und die Story. Für Fans von Meme Coins ist das keine Schwäche, sondern ein Feature.

Der Coin startet als Fair Launch mit einem 5-Millionen-Dollar-Cap. 80 % des Angebots gehen direkt in den Presale. Dadurch wird eine breite Verteilung und ein Fokus auf die Community sichergestellt. Meme Coins wie Shiba Inu oder PEPE haben gezeigt, dass genau solche Projekte auch ohne echten Nutzen viral durchstarten können.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

Wie viel Hype steckt in Token6900?

Token6900 ist ein rein spekulatives Investment – das Projekt lebt vom Meme-Effekt. Sollte dieser zünden, sind hohe Renditen möglich. Die Prognosen sprechen von 300 % Potenzial, mit Raum nach oben bei starkem viralen Push. Doch Investoren müssen wissen: Ohne Use Case ist der Coin auch extrem anfällig für schnelle Einbrüche.

Die Einfachheit des Projekts ist gleichzeitig seine Stärke und Schwäche. Wer früh einsteigt und rechtzeitig aussteigt, kann profitieren. Wer zu lange hält, könnte Verluste machen. Token6900 ist daher eher Spielgeld als Investment – aber ein spannendes.

Jetzt direkt zu Token6900

Snorter Bot: Der Highspeed-Trading-Bot auf Solana

Snorter Bot (SNORT) kombiniert Meme Branding mit ernsthafter Trading-Technologie. Der Bot arbeitet über Telegram, bietet Schutz vor MEV-Angriffen und führt komplexe Orders sekundenschnell aus. Features wie Stop-Loss, Limit und Sniping sind integriert. Nutzer profitieren außerdem von sehr niedrigen Gebühren auf der Solana-Blockchain.

Die Aardvark-Marke „Snort“ wirkt verspielt, doch dahinter steckt ein wachsender Markt. Der globale Markt für Krypto-Trading-Bots wächst stark und könnte bis 2033 auf 150 Mrd. USD steigen. Snorter will sich als Early Mover im Solana-Ökosystem positionieren und vereint Meme-Kultur mit echter Utility.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

Tokenomics und Ausblick für SNORT

Das Presale-Modell von Snorter ist strategisch durchdacht. 60 % der insgesamt 500 Millionen SNORT-Token gehen an Investoren. Der Rest ist für Entwicklung, Marketing und Liquidität reserviert. Anfänglich gibt es hohe Staking-Renditen von über 1000 % APY – ein starker Anreiz für Frühinvestoren.

Bereits in den ersten Tagen flossen über 190.000 USD in das Projekt. Der schnelle Erfolg liegt auch an der gut geplanten Marketingkampagne. Wer früh dabei ist, kann sich günstige Einstiegspreise sichern – doch die Bindung der Presale-Token bedeutet auch: Wer später kommt, zahlt drauf.

Jetzt direkt zu Snorter

Chancen durch frühe Beteiligung an Presales

Presales bieten Anlegern die Chance, sich sehr früh in ein Projekt einzukaufen – meist zu einem deutlich niedrigeren Preis als beim späteren Börsenstart. Wer hier den richtigen Coin erwischt, kann innerhalb weniger Wochen oder Monate enorme Gewinne erzielen. Einige der bekanntesten Altcoins haben ihren Ursprung in erfolgreichen Presales, bei denen frühe Unterstützer ein Vielfaches ihres Einsatzes zurückerhielten. Besonders wenn ein Projekt starke Community-Unterstützung oder innovative Technologie mitbringt, kann sich das Investment lohnen.

Allerdings braucht es dafür neben Kapital auch Timing, Recherche und ein gutes Gespür für Markttrends. Die Teilnahme an Presales erfordert also aktives Handeln, stetige Beobachtung und eine realistische Erwartungshaltung – vor allem, da viele Projekte bereits kurz nach dem Launch stagnieren oder scheitern.

Vorsicht vor Betrug: Rugpulls und Fake-Presales

Trotz des Potenzials sind Presales auch ein beliebtes Ziel für Betrüger. Rugpulls, also das plötzliche Verschwinden der Entwickler mit den Investorengeldern, sind in der Krypto-Welt keine Seltenheit. Häufig werden große Versprechungen gemacht, Whitepaper kopiert oder Websites gefälscht – nur um nach erfolgreicher Kapitalaufnahme spurlos zu verschwinden. Gerade bei Coins ohne echten Use Case oder öffentliches Team steigt das Risiko deutlich.

Seriöse Projekte setzen auf Transparenz, auditierte Smart Contracts und eine aktive Community. Trotzdem gilt: Wer in Presales investiert, sollte niemals sein gesamtes Budget riskieren und sich immer fragen, ob ein Verlust des gesamten Einsatzes verkraftbar wäre. Ein gesunder Zweifel schützt besser als jeder Hype.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

Solana News: LetsBonk überholt Pump.fun – Was steckt hinter dem neuen Memecoin-Hype?

LetsBonk setzt sich an die Spitze der Solana-Meme-Launchpads und verdrängt erstmals Pump.fun – ein Wendepunkt für den Markt.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 5 mins read
Solana News: LetsBonk überholt Pump.fun – Was steckt hinter dem neuen Memecoin-Hype?

Das Wichtigste in Kürze

  • LetsBonk hat erstmals den bisherigen Marktführer Pump.fun bei der Anzahl täglich erstellter Solana-Token überholt.
  • Mit einem Marktanteil von 58,5 % sichert sich LetsBonk die Spitze im Launchpad-Segment.
  • Die Entwicklung könnte langfristige Auswirkungen auf das Memecoin-Ökosystem haben.

Die Welt der Meme-Coins auf Solana erlebt einen dramatischen Machtwechsel. Während Pump.fun monatelang als unangefochtener König galt, schießt LetsBonk plötzlich an die Spitze. Was steckt hinter dem rasanten Aufstieg – und könnte das den gesamten Markt verändern?

LetsBonk übernimmt die Führung im Solana-Launchpad-Rennen

Lange galt Pump.fun als unangefochtener Spitzenreiter im Launchpad-Segment für Solana-Meme-Coins. Doch am Sonntag kam es zum historischen Umschwung: LetsBonk schob sich mit 19.620 erstellten Tokens innerhalb von 24 Stunden deutlich an die Spitze, während Pump.fun nur auf 9.249 kam.

Mit einem Marktanteil von 58,5 % dominierte LetsBonk erstmals den Sektor. Dies markiert das erste Mal, dass Pump.fun seit seinem Start im Januar 2024 nicht den ersten Platz bei den täglichen Token-Erstellungen belegte. Der Wettlauf um die Meme-Krone auf Solana ist neu entfacht.

Was LetsBonk so erfolgreich macht

LetsBonk basiert auf Raydiums LaunchLab und ermöglicht eine besonders einfache Token-Erstellung. Nutzer müssen nur einen Namen, ein Symbol, eine Beschreibung und ein Bild eingeben. Darüber hinaus können sie die maximale Tokenanzahl selbst festlegen – ein Feature, das viele Projekte anzieht.

Die Plattform steht in enger Verbindung mit dem bekannten BONK-Token und teilt sich teilweise das Team. Durch diese Nähe erhält LetsBonk zusätzliche Glaubwürdigkeit in der Community. Die einfache Bedienung und starke Markennähe machen es zum neuen Liebling vieler Creator.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Marktverschiebung bei Solana: Zahlen, die beeindrucken

Seit dem Launch im April 2025 wuchs LetsBonk rasant: von nur 2 % auf über 58 % Marktanteil innerhalb weniger Wochen. Noch vor Kurzem kontrollierte Pump.fun beinahe 100 % des Launchpad-Marktes auf Solana. Jetzt liegt der einstige Marktführer nur noch bei 35,2 %.

Die Zahlen stammen aus Dune Analytics und zeigen deutlich den Trend. Besonders bemerkenswert: Laut Adam Tech sind über 70 % der neuen BONK-basierten Tokens organisch erstellt. Bei Pump.fun lag dieser Wert zuletzt bei nur 22 %, was auf eine höhere Zahl automatisierter oder farmender Projekte hinweist.

Die neuen Stars im Memecoin Universum von Solana

Der Shooting-Star auf LetsBonk ist Useless Coin mit einer Marktkapitalisierung von über 275 Millionen US-Dollar. Dahinter folgen Hosico Cat mit 69 Millionen und IKUN mit rund 25 Millionen US-Dollar. Diese Coins profitieren vom frischen Wind und dem Fokus auf Community.

Zum Vergleich: Die größten Projekte von Pump.fun – darunter Fartcoin (1,2 Mrd.), WOULD (505 Mio.) und Peanut the Squirrel (221 Mio.) – sind zwar größer, stammen aber aus früheren Boom-Phasen. Die Dynamik scheint sich nun zugunsten von LetsBonk zu verschieben.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

Der Schatten der Vergangenheit: SunPump und Co.

LetsBonk ist nicht der erste Herausforderer, der Pump.fun gefährlich wurde. Bereits im August 2024 gab es mit SunPump einen ernstzunehmenden Rivalen, unterstützt durch eine virale Kampagne von Tron-Gründer Justin Sun. Doch das Hoch hielt nur kurz.

Nach zwei Wochen holte sich Pump.fun die Krone zurück. Heute ist von SunPump kaum mehr etwas übrig – zuletzt verzeichnete es nur drei Transaktionen an einem Tag. Der Unterschied: LetsBonk scheint durchdachter, technischer stabiler und deutlich populärer.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

Was die Zukunft für Solana Memecoins bereithält

Der Machtwechsel könnte langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem haben. Wenn LetsBonk seine Dominanz hält, werden sich auch Scam-Projekte dorthin verlagern, warnt Analyst Adam Tech. Eine größere Plattform zieht nicht nur seriöse Entwickler an.

Die Bonk-, Raydium- und Pump.fun-Teams haben bisher keine Stellungnahme abgegeben. Klar ist jedoch: Die Dynamik hat sich verändert. Meme-Coins sind längst kein Nischenthema mehr, sondern Teil einer ernstzunehmenden Bewegung auf Solana – mit neuen Spielern an der Spitze.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Bitcoin Hyper: Second Layer mit Solana SVM Schnittstelle

Bitcoin, obwohl revolutionär als erste dezentrale digitale Währung, wurde nie für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit oder Programmierbarkeit entwickelt. Mit dem Wachstum des Netzwerks sind diese Einschränkungen immer offensichtlicher geworden. On-Chain-Bitcoin-Transaktionen sind langsam und können während Perioden hoher Nachfrage stark ansteigen, was Mikrozahlungen unpraktisch macht. Bitcoins Architektur begrenzt den Durchsatz auf etwa 7 Transaktionen pro Sekunde, was weit unter den Anforderungen moderner Finanzsysteme liegt.

Im Gegensatz zu neueren Blockchains unterstützt Bitcoin keine nativen Smart Contracts oder dezentrale Anwendungen, was Entwickler zu fragmentierten Lösungen oder Abhängigkeit von anderen Blockchains zwingt. Diese Herausforderungen isolieren Bitcoin von der Welt von DeFi, Gaming und Web3-Anwendungen. Es bleibt ein Wertaufbewahrungsmittel, aber keine Plattform für Innovation – bis jetzt.

Bitcoin Hyper stellt sich vor, was auf dem Bitcoin-Netzwerk möglich ist, indem es ein skalierbares, schnelles und programmierbares Layer-2-Ökosystem einführt, ohne die Kernsicherheitsprinzipien von Bitcoin zu beeinträchtigen. Es bietet eine Echtzeit-Layer-2-Lösung zur Skalierung von Bitcoin, arbeitet als eine leistungsfähige, niedrig-latente Layer-2-Blockchain und ermöglicht eine hohe Durchsatzrate und kostengünstige Abwicklung. Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) ermöglicht Bitcoin Hyper blitzschnelle Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen, was zuvor auf nativem Bitcoin unmöglich war. Bitcoin Hyper ist jetzt im HYPER Presale erhältlich, bereits 2 Millionen USD wurden eingesammelt!

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

Trumps Krypto-Coup! 100 Mio. Dollar und ein Machtspiel auf der Blockchain

Zwei explosive Entwicklungen erschüttern die Kryptobranche: Ein milliardenschwerer Fonds aus den Emiraten investiert in ein von der Trump-Familie gestütztes Krypto-Imperium – während ein ehrgeiziges Blockchain-Projekt namens Solaxy sein Mainnet früher als geplant live schaltet. Ein Blick hinter die Kulissen zweier Machtbewegungen, die das Rennen um die globale Vorherrschaft im Web3 neu entfachen.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 mins read
Trumps Krypto-Coup! 100 Mio. Dollar und ein Machtspiel auf der Blockchain

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Krypto-Fonds aus den VAE investiert 100 Millionen USD in Trumps WLFI.
  • Die Plattform will Real World Assets tokenisieren und Stablecoins integrieren.
  • Trump besitzt 15 Milliarden WLFI-Token und meldet hohe Einnahmen.
  • Ein neuer Blockchain-Fonds (Aqua Fund) ist geplant.

Der in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Kryptofonds Aqua 1 Foundation hat 100 Millionen US-Dollar in World Liberty Financial Inc. (WLFI) investiert, eine dezentrale Finanzplattform, die mit dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump und seiner Familie verbunden ist. Mit dem Kauf von WLFI-Governance-Token ist Aqua 1 der größte Einzelinvestor des Projekts und übertrifft damit den bekannten Kryptounternehmer Justin Sun, der zuvor 30 Millionen US-Dollar investiert hatte.

Von Trump unterstütztes Krypto-Unternehmen sichert sich 100 Millionen Dollar Investition von einem Fonds der VAE

Die gemeinsame Ankündigung von Aqua 1 und World Liberty Financial betonte, dass die Investition die Entwicklung eines Blockchain-basierten Finanzökosystems beschleunigen soll. Schwerpunkte sind Blockchain-Innovation, Real World Asset (RWA)-Tokenisierung und Stablecoin-Integration mit dem Ziel, die globale Kapitaleffizienz zu steigern und neue Branchenstandards zu setzen.

Dave Lee, Gründungspartner von Aqua 1, betonte den strategischen Charakter der Partnerschaft und erklärte, dass die Zusammenarbeit vielversprechende Blockchain-Projekte identifizieren und fördern werde. Er beschrieb das WLFI-Ökosystem als einen „strukturellen Dreh- und Angelpunkt im Billionenbereich“, bei dem traditionelle Kapitalmärkte mit dezentralen Finanzsystemen verschmelzen, um die globale Finanzinfrastruktur neu zu definieren.

World Liberty Financial, von Trumps drei Söhnen mitbegründet, steht aufgrund seiner politischen Verbindungen bereits unter Beobachtung der US-Politiker. Präsident Trump gab bekannt, dass er 57,4 Millionen US-Dollar an Einnahmen aus WLFI erzielt und persönlich über 15 Milliarden Governance-Token besitzt. Dennoch signalisiert die Partnerschaft mit Aqua 1 wachsendes institutionelles Vertrauen in das Projekt, insbesondere angesichts des zunehmenden Engagements der VAE für Blockchain- und Krypto-Innovationen.

Die Investition beinhaltet auch Pläne zur gemeinsamen Gründung des Aqua Fund, eines Investmentvehikels für vielversprechende Blockchain-Projekte. Konkrete Partner wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Vorstoß der VAE in den Bereich der dezentralen Finanzen dar und unterstreicht ihre Ambitionen, ein weltweit führender Anbieter von Krypto- und Blockchain-Technologien zu werden.

Während World Liberty Financial seinen 1-USD-Stablecoin weiterentwickelt und seine Blockchain-Anwendungen erweitert, markiert die 100-Millionen-Dollar-Unterstützung durch die Aqua 1 Foundation einen entscheidenden Moment für das mit Trump verbundene Krypto-Unternehmen und könnte sein Wachstum und seine Akzeptanz auf der globalen Bühne beschleunigen.

Die 100-Millionen-Dollar-Investition der Aqua 1 Foundation in World Liberty Financial (WLFI) stärkt nicht nur das von der Familie Trump unterstützte Krypto-Unternehmen, sondern beinhaltet auch Pläne zur gemeinsamen Gründung des Aqua Fund, eines in den VAE ansässigen Vehikels für Blockchain- und KI-Projekte. Solaxy hat dabei mit der vorzeitigen Inbetriebnahme seines Mainnets einen wichtigen Meilenstein erreicht und damit einen entscheidenden Schritt hin zur vollständigen Netzwerkaktivierung und den Tests der Endphase gemacht.

Solaxy Dev Update Nr. 17 – Mainnet geht früher als geplant live

In einem wichtigen Meilenstein für das Solaxy-Ökosystem hat das Team das Mainnet offiziell bereitgestellt und damit einen entscheidenden Schritt zur vollständigen Netzwerkaktivierung getan. Die Entwickler bestätigten, dass sich die grundlegende Infrastruktur nicht mehr in der Entwicklung befindet, sondern bereits aktiv, betriebsbereit und in der Endphase der Tests ist.

Hier ist eine Aufschlüsselung der laufenden Maßnahmen:
• Hyperlane-Brückentests: Die auf Hyperlane basierende Cross-Chain-Bridge von Solaxy befindet sich derzeit im aktiven End-to-End-Test. Diese Bridge ermöglicht nahtlose Interoperabilität mit wichtigen Blockchains wie Ethereum, Solana und Avalanche.
• Fortschritt der UI-Einführung: Das Launchpad und Neptoon (DEX-Aggregator-) Schnittstellen entwickeln sich rasant weiter. Interne Demos zeigen beeindruckende Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit und legen den Grundstein für ein elegantes, intuitives Benutzererlebnis beim Start.

Hier gehts zu Solaxy


• Sicherheit geht vor – Cantina Bug Bounty Live: Solaxys über Cantina veranstaltetes Bug-Bounty-Programm mit hohem Risiko hat einige der angesehensten Prüfer der Branche angezogen. Das Ziel ist klar: Kritische Schwachstellen vor der vollständigen öffentlichen Einführung zu identifizieren.
• Starthärtung: Die Ingenieure konzentrieren sich jetzt auf die „Härtung“ des Protokolls – Feinabstimmung der Konsenslogik, Gasoptimierungen und Validierungstools zur Vorbereitung auf die Skalierung.

Die Nachricht vom Solaxy-Hauptquartier ist unverkennbar. Das Mainnet kommt nicht – es ist bereits da. Die nächste Phase besteht aus Stresstests unter realen Bedingungen mit ausgewählten Validierern, Brückenbetreibern und frühen Integratoren.

Jetzt Solaxy entdecken

Mit über 55 Millionen US-Dollar, die im Vorverkauf gesammelt wurden, und einer wachsenden Zahl von Ökosystempartnern schafft dieser Mainnet-Start die Voraussetzungen für Solaxys Ambitionen, tokenisierte Vermögenswerte und DeFi-Liquidität neu zu gestalten. In den kommenden Tagen erwarten Sie Ankündigungen zu Ökosystemzuschüssen, dem Onboarding von Validatoren und den ersten dApps. Die Zukunft wird Block für Block umgesetzt.

Die 100-Millionen-Dollar-Beteiligung von Aqua 1 an WLFI stärkt das mit Trump verbundene DeFi-Projekt und gründet einen neuen Blockchain-Investmentfonds mit Sitz in den VAE. Dieser Schritt signalisiert den wachsenden Einfluss der VAE auf den globalen Kryptomärkten. Solaxys früher Start des Mainnets markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seines Ökosystems. Beide Ereignisse spiegeln den schnellen Fortschritt und das institutionelle Vertrauen in die Blockchain-Technologie wider.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Blockchain News
Related Articles